Experten-Tipps Presse von WHG Immobilien

Mietverträge digital unterzeichnen: Das sollten Vermieter wissen
Einen Mietvertrag digital zu versenden ist heutzutage keine Seltenheit mehr, wenn sich Vermieter und Mieter geeinigt haben. Das Unterschreiben findet meist jedoch wie gewohnt statt, also analog auf Papier. Denn viele sind unsicher, ob eine digital geleistete Unterschrift rechtsgültig ist.

Von Heckenschnitt bis Zaunhöhe: Wissenswertes zum Nachbarschaftsrecht
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Gartenzeit. Das bedeutet Rasen mähen, Hecke schneiden, Neues pflanzen

Rechtssichere Wohnungsübergabe
Eine Wohnungsübergabe beim Ein- und Auszug eines Mieters ist mehr als reine Formsache. Denn schon vermeintliche Kleinigkeiten können später ausschlaggebend sein, ob man als Vermieter auf Kosten sitzenbleibt.

Was ist beim Gewerbemietvertrag zu beachten?
Wer ein Ladenlokal oder Büroräume an- oder vermietet,…

Dürfen Mieter eine energetische Sanierung verlangen?
Die Angst vor einem Energie-Preisschock treibt viele Mieter um.…

Hausverkauf in Notlage: Frühes Agieren bringt bares Geld
Das Eigenheim in einer Notlage verkaufen zu müssen, ist keine…

Heizkostenvorauszahlung rechtssicher erhöhen
Angesichts steigender Energiepreise wird Vermietern empfohlen,…

Energiesparen: Große Wirkung für kleines Geld
Für Eigenheimbesitzer ist Energiesparen oberstes Gebot, kennen…

Verkaufen und investieren in Krisenzeiten
Die Immobilienpreise in Deutschland sind stark der wirtschaftlichen…

Warum sind Eigenheime auf dem Land gefragt?
Corona hat die Wohnbedürfnisse verändert. Statt in der Großstadt…

Wann sind Umbauten genehmigungspflichtig?
Frühlingszeit ist Umbauzeit. Oft soll dann ein lange ersehnter…

Energetisch sanieren und Förderungen nutzen
Die neue Bundesregierung will die energetischen Anforderungen…

Immobilienkaufverträge künftig digital?
Jährlich werden in Deutschland über eine Million Immobilienkaufverträge…

Umgestaltungen im Wohneigentum konfliktfrei durchführen
In Eigentümergemeinschaften führen Umgestaltungen immer wieder…

Werden Mikroapartments zum Dauermagneten?
Der Wohnraum in den Ballungsräumen wird immer knapper und teurer.…

Umnutzung bei Gewerbeimmobilien
Zuweilen denken Eigentümer einer Gewerbeimmobilie über eine…

Das Grundbuch auf Blockchain-Basis
Die Digitalisierung macht auch vor Eigentumsverhältnissen an…

Eigenbedarf anmelden: Das sollten Vermieter wissen
Immer wieder führen Eigenbedarfskündigungen zu Rechtsstreitigkeiten,…

Darum sollte der Mietkauf gut überlegt sein
Viel ist aktuell über den Mietkauf zu lesen, um kostengünstig…

Wissenswertes über die Immobilie als Kapitalanlage
Da es für Geldeinlagen kaum Zinsen gibt und Aktien wegen ihrer…

Sinnvoll Renovieren vor dem Hausverkauf
Wer sein Haus verkaufen will, lässt es vorher oft noch Renovieren,…

Fördertipps für Hausbesitzer zum ÖlheizungsaustauschEine…

Neue Förderungen für Wärmepumpen
Wer sein Eigenheim mit innovativer Heiztechnik wie der Wärmepumpe…

Kaufpreisaufteilung beim Immobilienkauf
Die meisten notariellen Kaufverträge weisen lediglich den Gesamtkaufpreis…

Hintergründe des Umlegungsverfahrens
Sind Grundstücke so gelegen oder zersplittert, dass sie sich…

Welche technischen Standards man verlangen darf
Die technische Wohnungsausstattung ist ein häufiges Streitthema…

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2021 ausgezeichnet
Deutschland hat gewählt: Bei der größten Maklerbewertung 2021…

Aussagekräftige Dokumente zunehmend wichtig
Der Immobilienmarkt brummt. Mehr denn je ist die Gelegenheit…

Tipps für eine erfolgreiche Baugenehmigung
In Zeiten von Corona werkeln viele Hausbesitzer an ihrem Eigenheim.…

Energetisch sanieren mit Strategie und Weitblick
Wer sein Eigenheim energetisch fit für eine klimafreundliche…

Smart Living: Die richtige Technik für das schlaue Zuhause
Intelligentes Wohnen ist in aller Munde. Doch was sich hinter…

Den Kapitalbedarf richtig ermitteln
Um das Volumen Ihres Finanzierungsbedarfes zu ermitteln sind…

Tipps zum Umgang mit säumigen Mietern während der Corona-Zeit
Tipps zum Umgang mit säumigen Mietern während der Corona-Zeit…

Immobilienverkauf in einer Erbengemeinschaft
Eine Erbengemeinschaft besteht, wenn mehrere Personen das Erbe…

Vorsorge mit Verrentung einer Immobilie
Die Immobilienverrentung ist eine Sonderform der privaten Altersvorsorge.…

Sicher vermieten während der Corona-Pandemie
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beeinträchtigen…

Hausverkauf bei Scheidung
Hausverkauf bei Scheidung: Das sollten Betroffene bedenken Wenn…

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2020 ausgezeichnet
Deutschland hat gewählt: Bei der größten Maklerbewertung 2020…

Was bei der Betriebskostenabrechnung zu beachten ist
Jährlich müssen Vermieter eine Betriebskostenabrechnung erstellen.…

Umgang mit Mängeln beim Immobilienverkauf
Wie heißt es in Immobilienkaufverträgen häufig so schön:…

Was im Hausflur stehen darf und was nicht
Viele Vermieter kennen das Problem: Im Hausflur werden diverse…

Tipps für die Anschaffung einer Brennstoffzellenheizung
Eine Brennstoffzellenheizung ist derzeit das modernste, was es…

So funktioniert die Immobilienverrentung
Die Immobilienverrentung ist eine Sonderform der Altersvorsorge,…

Wissenswertes über die Wärmepumpe
Wer sein Eigenheim energetisch fit machen möchte, der sollte…

Woran man einen professionellen Immobilienmakler erkennt
Längst müssen Immobilienmakler mehr bieten als Objektdaten…

Wissenswertes über Zwangsversteigerungen
Das Eigenheim unfreiwillig verkaufen zu müssen, ist keine angenehme…

Vorfälligkeit: Zielverlust wird ausgeglichen
Eigentümer, die ihr Haus verkaufen wollen und den Immobilienkredit…

Das sollten zukünftige Hauseigentümer über die Grunddienstbarkeit wissen
Gemeinhin können Eigentümer uneingeschränkt über ihr Grundstück…

Worauf Hausbesitzer beim Poolbau achten sollten
Der Sommer naht, die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wie…

Wie Vermieter rechtlich sicher Eigenbedarf anmelden
Es bestehen immer wieder Unsicherheiten, wann Vermieter Eigenbedarf…

Die richtige Technik für das intelligente Haus
Das schlaue Zuhause, in dem vernetzte Geräte für Bequemlichkeit…

Fehler vermeiden beim privaten Immobilienverkauf
Der Markt für Wohnimmobilien brummt. Eigenheime sind begehrt…

Musizieren in Mietwohnungen: So beugen Vermieter Streitigkeiten vor
Was für den einen liebliches Klavierspiel, ist für den anderen…

Verschärfte Mietpreisbremse: Das sollten Vermieter wissen
Seit dem 1. Januar 2019 gelten schärfere Regeln für die Mietpreisbremse,…

Mit Bieterverfahren zum optimalen Verkaufserfolg
Strukturiert ablaufende Immobilienverkäufe spielen eine immer…

Wärmebrücken erkennen und beheben
Wärmebrücken (oftmals auch "Kältelücken" genannt) sind ein…

Immobilien effizient vermarkten mit 360°-Besichtigungen
Die Immobilienvermarktung kann mühsam sein: Viele Anfrager melden…

Photovoltaikanlage: Daran müssen Hausbesitzer denken
Der Supersommer 2018 beschert Photovoltaikanlagen-Besitzern beste…

Tipps für den Immobilienverkauf
Wer sein Haus verkaufen möchte, steht vor vielen Entscheidungen:…

So bleibt Ihr Haus im Sommer kühl
Seit Monaten sorgt eine Hitzewelle für Tagestemperaturen von…

Steuern sparen durch frühzeitige Immobilienschenkung
Clevere Erblasser verschenken ihr Immobilienvermögen zu Lebzeiten…

Eigenbedarfskündigung: Was Vermieter beachten müssen
Die Kündigung wegen Eigenbedarf ist an zahlreiche rechtliche…

Betriebskosten richtig abrechnen
Die jährliche Betriebskostenabrechnung führt regelmäßig zu…

Sicher in Denkmalimmobilien investieren
Im Gegensatz zu Neubauten und Bestandsgebäuden bieten Denkmalimmobilien…

Kleinreparaturen müssen kein Streitfall sein
Die Kostenübernahme von Kleinreparaturen führt zwischen Vermietern…

Frühjahrscheck für Haus und Garten
Nach dem Winter sollten Hausbesitzer ihre Immobilie einem Frühjahrscheck…

Was ist die Immobilie wert?
Ob Verkauf, Erbfall oder Scheidung - die Gründe für eine Immobilienbewertung…

Den Hausverkauf der Eltern planen
Viele Angehörige kennen das Dilemma: Auch wenn die Gartenarbeit…

Erfolgreich Gewerbeimmobilien verkaufen
Der Investmentmarkt für deutsche Gewerbeimmobilien brummt: Marktberichten…

Wohnkomfort für jedes Alter
Ob Alt oder Jung: Jeder möchte komfortabel wohnen. Im Alter…

Die Übergabe richtig gestalten
Wenn man eine gebrauchte Immobilie veräußert, so ist eine korrekte…

Was ist ein Erbbaurecht?
Im Gegensatz zum üblichen realen Grundstückskauf ist das Erbbaurecht…

Was man als Käufer aus einem Grundbuch erfährt
Die Nachfrage nach schönen und gepflegten Immobilien ist ungebrochen…

Was in der Freiluftsaison zu bedenken ist- dann klappt’s auch mit der Nachbarschaft!
Mittlerweile sind die Temperaturen draußen so angenehm, dass…

Gebrauchte Immobilien sind immer öfter lohnenswert
Die Neubaupreise steigen derzeit explosionsartig in die Höhe,…