Wissenswertes über die Immobilie als Kapitalanlage

Wissenswertes über die Immobilie als Kapitalanlage

Da es für Geldeinlagen kaum Zinsen gibt und Aktien wegen ihrer Schwankungen als zu unsicher erscheinen, denkt mancher Sparer darüber nach, in ein Haus oder eine Wohnung als Kapitalanlage zu investieren. Schließlich verspricht der Wohnungsmarkt hohe Renditen bei gleichzeitig großer Sicherheit. Doch bevor in eine Immobilie investiert wird, sollten die Vor- und Nachteile sorgsam abgewogen…

Sinnvoll Renovieren vor dem Hausverkauf

Sinnvoll Renovieren vor dem Hausverkauf

Wer sein Haus verkaufen will, lässt es vorher oft noch Renovieren, um einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen. Doch nicht jede Maßnahme zahlt sich aus. Bevor Verkäufer investieren, sollten sie deshalb prüfen, welcher Aufwand wirklich nötig ist, um den Immobilienwert zu steigern. Optische Verschönerungen, wie frische Tapeten und ein neuer Bodenbelag, sind vergleichsweise kostengünstig und…

Fördertipps für Hausbesitzer zum Ölheizungsaustausch

Fördertipps für Hausbesitzer zum Ölheizungsaustausch

Eine Ölheizung zu erneuern ist finanziell keine Kleinigkeit. Bis zu 40.000 Euro kann der Austausch kosten. Viele Hausbesitzer warten deshalb, bis die Anlage kaputt ist. Ist die Ölheizung jedoch älter als 30 Jahre, führt nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das in § 72 ein Betriebsverbot für Heizkessel und Ölheizungen (mit Ausnahmen) vorsieht, kein Weg an…

Neue Förderungen für Wärmepumpen

Neue Förderungen für Wärmepumpen

Wer sein Eigenheim mit innovativer Heiztechnik wie der Wärmepumpe energetisch für die Zukunft rüsten möchte, dem bietet die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) dazu lukrative Möglichkeiten. Mindestens 35 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten von höchstens 60.000 Euro bezuschusst die BAFA. Ersetzt die Wärmepumpe eine alte Ölheizung wird sogar ein Zuschuss von 45 Prozent gewährt. Außerdem…

Kaufpreisaufteilung beim Immobilienkauf

Kaufpreisaufteilung beim Immobilienkauf

Die meisten notariellen Kaufverträge weisen lediglich den Gesamtkaufpreis einer Immobilie aus. Manchmal werden die Kosten für Einbauten (z. B. Einbauküche, Markise, Sauna) aufgelistet, um Grunderwerbssteuer zu sparen. Wer eine Immobilie als Kapitalanlage erwirbt, hat die Möglichkeit, den Kaufpreis in einen Gebäude- und einen Grundstücksanteil aufzusplitten (§ 7 Abs. 4 bis 5a EStG). Das hat den…

Hintergründe des Umlegungsverfahrens

Hintergründe des Umlegungsverfahrens

Sind Grundstücke so gelegen oder zersplittert, dass sie sich für eine zweckmäßige Bebauung kaum nutzen lassen, können Gemeinden ein Umlegungsverfahren durchführen, um sie neu zu gestalten. Ein Neuzuschnitt kommt insbesondere dann in Betracht, wenn sich die Gebietsbebauung historisch so entwickelt hat, dass nur einzelne Grundstücke bebaut sind, während dahinter oder dazwischen liegende Flächen unbebaute Lücken…

Welche technischen Standards man verlangen darf

Welche technischen Standards man verlangen darf

Die technische Wohnungsausstattung ist ein häufiges Streitthema zwischen Vermieter und Mieter. Besonders in Altbauten führt die als unzureichend empfundene Beschaffenheit von Elektrik, Bad oder Schallschutz immer wieder zu Zwist, weil sie nicht den steigenden Komfortansprüchen genügt. Der Unmut darüber kann so groß sein, dass Mieter die Miete mindern und Gerichte klären müssen, ob es sich…

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2021 ausgezeichnet

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2021 ausgezeichnet

Deutschland hat gewählt: Bei der größten Maklerbewertung 2021 wurden insgesamt 1.000 Immobilienmakler im gesamten Bundesgebiet ausgewählt und ausgezeichnet.Wir dürfen uns wieder freuen – das Team von WHG Immobilien ist vom Nachrichtenmagazin Focus in Zusammenarbeit mit Statista wiederholt zum Top-Immobilienmakler in Freiberg am Neckar ausgewählt worden! Neben vielen anderen Kriterien haben vor allem unsere hohe Weiterempfehlungsquote…

Aussagekräftige Dokumente zunehmend wichtig

Aussagekräftige Dokumente zunehmend wichtig

Der Immobilienmarkt brummt. Mehr denn je ist die Gelegenheit für einen lukrativen Verkauf der eigenen Immobilie günstig. Einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen, ist allerdings kein Selbstläufer. Fraglos kommt es auf eine passende Verkaufsstrategie und eine geschickte Taktik an. Ebenso ist ein überzeugendes Exposé und eine professionelle Immobilienbewertung notwendig. Auch eine Vermarktung per 360-Grad-Video sollte…

Tipps für eine erfolgreiche Baugenehmigung

Tipps für eine erfolgreiche Baugenehmigung

In Zeiten von Corona werkeln viele Hausbesitzer an ihrem Eigenheim. Oft soll ein langgehegter Wunsch endlich in die Tat umgesetzt werden, etwa der Anbau eines Wintergartens oder die Überdachung der Terrasse. Doch Achtung! Einfach loszulegen, ist nicht ratsam. Denn je nach Vorhaben ist eine Baugenehmigung nötig. Grundsätzlich ist jede Errichtung, Nutzungsänderung und Abrissmaßnahme genehmigungspflichtig. Die…