Energetisch sanieren mit Strategie und Weitblick

Energetisch sanieren mit Strategie und Weitblick

Wer sein Eigenheim energetisch fit für eine klimafreundliche Zukunft machen möchte, hat dazu viele Optionen: Vom Fensteraustausch über das Dämmen von Fassade, Kellerdecke und Dach bis zur Modernisierung der Heiztechnik. Um festzustellen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, muss zunächst der Ist-Zustand des Gebäudes überprüft werden. Ein qualifizierter Energieberater, der nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz, das am 1….

Smart Living: Die richtige Technik für das schlaue Zuhause

Smart Living: Die richtige Technik für das schlaue Zuhause

Intelligentes Wohnen ist in aller Munde. Doch was sich hinter den Schlagworten „Smart Home“, eHome“ und „Haus der Zukunft“ verbirgt, ist oft unklar. Zu verwirrend sind die Möglichkeiten, Systeme und Standards, die es mittlerweile gibt. Kurzgefasst bedeutet Smart Living den Einsatz spezieller Geräte und Lösungen, die miteinander vernetzt sind. Wer ein Smart Home professionell umsetzen…

Den Kapitalbedarf richtig ermitteln

Den Kapitalbedarf richtig ermitteln

Um das Volumen Ihres Finanzierungsbedarfes zu ermitteln sind vielerlei Parameter zu berücksichtigen. • Die Kosten für das Grundstück, worin auch die Erschließungskosten beinhaltet sein sollten • Die Herstellungskosten der Immobilie bzw. der komplette Kaufpreis hierunter fallen auch Modernisierungskosten oder eine Gebäudeerweiterung • Erwerbsnebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notargebühren oder Maklercourtage • Finanzierungskosten wie Wertermittlungsgebühr, Abschlussgebühr von Bausparverträgen…

Tipps zum Umgang mit säumigen Mietern während der Corona-Zeit

Tipps zum Umgang mit säumigen Mietern während der Corona-Zeit

Tipps zum Umgang mit säumigen Mietern während der Corona-ZeitDie Große Koalition hat beschlossen, die zunächst bis Ende Juni 2020 geltenden Sonderregelungen für Mieter von Wohnraum im Zuge der Corona-Zeit bis zum 30. September 2020 zu verlängern. Vermieter müssen also weiterhin damit rechnen, dass es zu Verzögerungen bei Mietzahlungen kommen kann. Um im Falle des Falles…

Immobilienverkauf in einer Erbengemeinschaft

Immobilienverkauf in einer Erbengemeinschaft

Eine Erbengemeinschaft besteht, wenn mehrere Personen das Erbe eines Verstorbenen antreten und den Nachlass bis zur endgültigen Aufteilung zusammen verwalten. Den gesetzlichen Rahmen dafür gibt das Bürgerliche Gesetzbuch ab § 2032 vor. Gehört auch eine Immobilie zum Erbe, ist oftmals der Verkauf notwendig, um die Erbschaft zwischen den Parteien aufzuteilen. Dazu ist zu wissen, dass…

Vorsorge mit Verrentung einer Immobilie

Vorsorge mit Verrentung einer Immobilie

Die Immobilienverrentung ist eine Sonderform der privaten Altersvorsorge. Sie bietet älteren Hausbesitzern die Möglichkeit, ihr Eigenheim zu verkaufen und im Gegenzug dafür zeitlebens mietfrei in der Immobilie zu wohnen. „Besonders für Ruheständler mit geringer Rente und wenig Rücklagen, aber einem Eigenheim, das nicht vererbt wird, kommt die Immobilienverrentung in Betracht.“ Darauf verweist Heidi Proksch, Inhaberin…

Sicher vermieten während der Corona-Pandemie

Sicher vermieten während der Corona-Pandemie

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beeinträchtigen unser gewohntes Leben derzeit massiv. Wann eine Rückkehr zur Normalität möglich ist, vermag im Augenblick niemand zu sagen. Damit Immobilienbesichtigungen und -vermietungen trotzdem weiterhin durchführbar sind, haben die Profis von WHG Immobilien in Freiberg ihre Services für Vermieter auf die veränderten Rahmenbedingungen angepasst: So finden Besichtigungen nur noch…

Hausverkauf bei Scheidung

Hausverkauf bei Scheidung

Hausverkauf bei Scheidung: Das sollten Betroffene bedenken  Wenn eine Ehe scheitert, wird das gemeinsame Eigenheim oftmals zur komplizierten Streit- und Kostenfalle. Denn neben Emotionen geht es meist um viel Geld und langfristige Verpflichtungen. Etliche Dinge sind zu klären, beispielsweise wer das Haus weiterhin bewohnt und wer auszieht, wie hoch der eventuell noch abzuzahlende Immobilienkredit ist…

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2020 ausgezeichnet

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2020 ausgezeichnet

Deutschland hat gewählt: Bei der größten Maklerbewertung 2020 wurden insgesamt 1.000 Immobilienmakler im gesamten Bundesgebiet ausgewählt und ausgezeichnet.Wir dürfen uns wieder freuen – das Team von WHG Immobilien ist vom Nachrichtenmagazin Focus in Zusammenarbeit mit Statista erneut zum Top-Immobilienmakler in Freiberg/Neckar ausgewählt worden! Neben vielen anderen Kriterien haben vor allem unsere hohe Weiterempfehlungsquote und die…

Was bei der Betriebskostenabrechnung zu beachten ist

Was bei der Betriebskostenabrechnung zu beachten ist

Jährlich müssen Vermieter eine Betriebskostenabrechnung erstellen. Damit diese ordnungsgemäß ist, muss sie einige Mindestanforderungen erfüllen. Neben der korrekten Nennung von Absender, Adressat und Mietobjekt ist auf die Abrechnungsfrist zu achten. Spätestens ein Jahr nach Ende des Abrechnungszeitraums muss dem Mieter die Abrechnung vorliegen. Werden die Betriebskosten von 1. Januar bis 31. Dezember eines jeden Jahres…