Frühjahrscheck für Haus und Garten

Frühjahrscheck für Haus und Garten

Nach dem Winter sollten Hausbesitzer ihre Immobilie einem Frühjahrscheck unterziehen. Infolge der Kälte sind vielleicht Mauern gerissen oder Leitungen zugefroren. Eventuell hat Nässe die Fassade oder das Dach durchfeuchtet. An manchen Stellen blättert möglicherweise der Anstrich ab oder der Putz ist hohl. Auch im Garten kann es witterungsbedingte Schäden geben, insbesondere an Bäumen, die aufgrund…

Was ist die Immobilie wert?

Was ist die Immobilie wert?

Ob Verkauf, Erbfall oder Scheidung – die Gründe für eine Immobilienbewertung können vielfältig sein. Wichtig ist in jedem Fall der neutrale Blick auf das Objekt. Damit dieser sichergestellt ist, gibt die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) drei Bewertungsmethoden vor: Das Sachwert-, das Ertragswert- und das Vergleichswertverfahren. Alle drei basieren auf gesetzlich festgelegten Kriterien und Vorgehensweisen, die die Wertermittlung…

Den Hausverkauf der Eltern planen

Den Hausverkauf der Eltern planen

Viele Angehörige kennen das Dilemma: Auch wenn die Gartenarbeit und das Treppensteigen noch so schwer fallen, kommt für die meisten Eltern eine Alternative zum eigenen Haus nicht in Betracht. Lediglich 9 % der Immobilieneigentümer im Seniorenalter haben laut einer Studie der Deutschen Leibrente Grundbesitz AG schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Haus oder Wohnung zu…

Wohnkomfort für jedes Alter

Wohnkomfort für jedes Alter

Ob Alt oder Jung: Jeder möchte komfortabel wohnen. Im Alter kommt der Wunsch nach Selbständigkeit in den eigenen vier Wänden hinzu. Aktuell ist die Zahl altersgerechter Wohnungen in Deutschland überschaubar: Berechnungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zufolge sind gerade einmal 700.000 von bundesweit 41 Millionen Wohnungen auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet. Benötigt werden bis…

Die Übergabe richtig gestalten

Die Übergabe richtig gestalten

Wenn man eine gebrauchte Immobilie veräußert, so ist eine korrekte Übergabe gar nicht so schwierig, denn der Käufer übernimmt das Objekt in genau dem selben Zustand, wie er es bei seiner letzten Besichtigung gesehen hat. Es muss aber in einem technisch funktionstüchtigen Zustand sein – also sollte die Heizung funktionieren, Warm- und Kaltwasser sollte vorhanden…

Was ist ein Erbbaurecht?

Was ist ein Erbbaurecht?

Im Gegensatz zum üblichen realen Grundstückskauf ist das Erbbaurecht das Recht, meist gegen einen Erbbauzins / Erbbaupacht, ein Gebäude auf einem fremden Grundstück zu erstellen. Charakteristisch ist also, dass der Grundstückseigentümer und der Eigentümer des Gebäudes nicht ein und dieselbe Person sind, da das Gebäude in diesem Fall nicht wesentlicher Bestandteil des Grundstückes ist. Wesentlicher…

Was in der Freiluftsaison zu bedenken ist- dann klappt’s auch mit der Nachbarschaft!

Was in der Freiluftsaison zu bedenken ist- dann klappt’s auch mit der Nachbarschaft!

Mittlerweile sind die Temperaturen draußen so angenehm, dass es kaum noch jemand in der Wohnung hält und man verlegt das Wohnzimmer nach draußen. Hier gibt es dann doch das eine oder andere zu beachten, damit aus guter Nachbarschaft kein Nachbarschaftskrieg entsteht. Das Grillen auf dem Balkon ist grundsätzlich erlaubt – doch Vorsicht, wenn Sie Mieter…

Gebrauchte Immobilien sind immer öfter lohnenswert

Gebrauchte Immobilien sind immer öfter lohnenswert

Die Neubaupreise steigen derzeit explosionsartig in die Höhe, aber neu ist nicht immer besser. Auch eine Bestandsimmobilie kann durchaus ihre Reize haben. Da diese Immobilien beim Erwerb oft günstiger sind, kann man hier trotz Sanierungsmaßnahmen Geld sparen und hält seine Kosten so niedriger. Zudem gibt es auch zinsgünstige KfW-Darlehen von der Bank die einen altersgerechten…